Hygiene
Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb arbeiten wir nach aktuellen Hygieneverordnungen. Bereits 2010 hat Daniel erfolgreich am Sachkundelehrgang "Erwerb der Sachkenntnis gemäß § 4(3) der Medizinproduktebetreiberverordnung für die Instandhaltung von Medizinprodukten in der ärztlichen Praxis“ teilgenommen. Danach folgten noch mehrere Hygieneseminare, welche auch nicht die letzten sein werden.

Die Instrumente, sowie der Piercing-Schmuck, werden im Euronda E10 oder STATIM® 2000S sterilisiert und dokumentiert. Zweimal im Jahr wird ein Sporentest durchgeführt um die ordnungsgemäße Funktion des Gerätes zu garantieren. Sämtliche Verbrauchsmaterialien sind Einmalprodukte und werden direkt nach dem Benutzen entsorgt. Es werden ausschließlich steriles Besteck, steriler Schmuck, sowie sterile Handschuhe zum Piercen verwendet. Die Behandlungsräume werden täglich mit einer Scheuer-/ Wischdesinfektion gereinigt. Nach jedem Kunden wird der Bereich gesäubert und desinfiziert. Es werden nur Desinfektionsmittel der Liste des VAH (Verbund für angewandte Hygiene) verwendet.


2019 absolvierte Daniel als einer der Ersten die staatlich anerkannte Ausbildung zum Hygienebauftragen im Piercingstudio nach § 23 Infektionsschutzgesetz und frischte seinen Sachkundelehrgang der Medizinproduktebetreiberverordnung auf. Durch die 2 jährige Aktualisierung des Lehrgangs sind wir mit dieser neuen Zertifizierung immer auf dem aktuellsten Stand.


Ich hoffe, wir konnte euch einen kleinen Einblick in die Qualität unserer Arbeitsweise geben. Für mehr Informationen ist der Hygieneplan jeder Zeit einsehbar.